Nervus pectoralis cranialis
- Nervus pectoralis cranialis
- priekinis krūtinės nervas
statusas T sritis periferinė nervų sistema
atitikmenys: lot. Nervus pectoralis cranialis
ryšiai: platesnis terminas – krūtinės nervas
siauresnis terminas – krūtinės odos šakos
siauresnis terminas – raumeninės šakos
Lietuvos veterinarijos akademija. Anatomijos ir histologijos katedra, Vilniaus universitetas. Zoologijos katedra. – Kaunas.
L. Daugnora, R. R. Budrys, R. Trainienė.
2002.
Look at other dictionaries:
priekinis krūtinės nervas — statusas T sritis periferinė nervų sistema atitikmenys: lot. Nervus pectoralis cranialis ryšiai: platesnis terminas – krūtinės nervas siauresnis terminas – krūtinės odos šakos siauresnis terminas – raumeninės šakos … Paukščių anatomijos terminai
Acromion — Das Schulterblatt (lat. die Scapula) bildet beim Menschen den hinteren, bei Tieren den oberen Teil des knöchernen Schultergürtels. Es handelt sich beim Menschen und den übrigen Säugetieren um einen platten, dreieckigen Knochen. Bei Vögeln ist er… … Deutsch Wikipedia
Akromion — Das Schulterblatt (lat. die Scapula) bildet beim Menschen den hinteren, bei Tieren den oberen Teil des knöchernen Schultergürtels. Es handelt sich beim Menschen und den übrigen Säugetieren um einen platten, dreieckigen Knochen. Bei Vögeln ist er… … Deutsch Wikipedia
Processus coracoideus — Das Schulterblatt (lat. die Scapula) bildet beim Menschen den hinteren, bei Tieren den oberen Teil des knöchernen Schultergürtels. Es handelt sich beim Menschen und den übrigen Säugetieren um einen platten, dreieckigen Knochen. Bei Vögeln ist er… … Deutsch Wikipedia
Schulterblattgräte — Das Schulterblatt (lat. die Scapula) bildet beim Menschen den hinteren, bei Tieren den oberen Teil des knöchernen Schultergürtels. Es handelt sich beim Menschen und den übrigen Säugetieren um einen platten, dreieckigen Knochen. Bei Vögeln ist er… … Deutsch Wikipedia
Spina scapulae — Das Schulterblatt (lat. die Scapula) bildet beim Menschen den hinteren, bei Tieren den oberen Teil des knöchernen Schultergürtels. Es handelt sich beim Menschen und den übrigen Säugetieren um einen platten, dreieckigen Knochen. Bei Vögeln ist er… … Deutsch Wikipedia
Suprascapula — Das Schulterblatt (lat. die Scapula) bildet beim Menschen den hinteren, bei Tieren den oberen Teil des knöchernen Schultergürtels. Es handelt sich beim Menschen und den übrigen Säugetieren um einen platten, dreieckigen Knochen. Bei Vögeln ist er… … Deutsch Wikipedia
Nomenklatur (Anatomie) — Die anatomische Nomenklatur entwickelte sich bzw. wurde entwickelt, damit es Fachkundigen möglich ist, mit denselben Begriffen immer dieselben Körperteile der Lebewesen zu bezeichnen. Seit der Antike versuchen sich die Menschen an dieser… … Deutsch Wikipedia
Schulterblatt — Das Schulterblatt (lat. die Scapula) bildet beim Menschen den hinteren, bei Tieren den oberen Teil des knöchernen Schultergürtels. Es handelt sich beim Menschen und den übrigen Säugetieren um einen platten, dreieckigen Knochen. Bei Vögeln ist er… … Deutsch Wikipedia